ExQuisine Bilder - Fleisch
& Fleischerzeugnisse / Wurst - Warenkunde |
 |
|
Zur Herstellung von Wurst wird Fleisch und Speck
mit dem Fleischwolf zerkleinert, für feine Würste, wird die Masse
anschließend mit dem Kutter zu einer homogenen Masse verarbeitet
und mit Gewürzen verfeinert. |
|
|
Fleischerzeugnisse - Würste
und Wurstwaren |
|
- Rohwurst
- Brühwurst
- Kochwurst
- Bratwurst |
|
|
|
Rohwurst
Die Basis für Rohwurst bildet rohes, nicht erhitztes Fleisch.
Für die Herstellung wird das Fleisch unter Zugabe Speisesalz
oder Nitritpökelsalz gewolft und/oder Kuttern zerkleinert
Beim Reifeprozess der Rohwurst wandeln Milchsäure- bakterien den
fleischeigenen oder zugesetzten Zucker in Milchsäure und in aromatische
Verbindungen um.
|
 |
|
|
Brühwurst
Brühwürste bestehen aus rohem Fleisch und Speck, dass
unter Zugabe von Wasser, meist in Form von Eis, damit die Masse
kühl bleibt, Salz und Gewürzen in einem Kutter, zu feinem Brät
zerkleinert wird.
Das Brät wird in Wursthüllen aus Naturdarm oder Kunstdarm gefüllt
und nun folgt der namensgebende Schritt – das Brühen. Die Würste
werden dabei auf eine Kerntemperatur von ca. 70 °C erhitzt, wobei
der Wurst durchgegart und dadurch haltbar wird.
Brühwürste werden gemäß den deutschen Leitsätzen für Fleisch und
Fleischerzeugnisse grob in folgende Gruppen unterteilt:
- Brühwürstchen wie Wiener Würstchen, Debreziner, Bockwurst u.a.
- Brühwurst, fein zerkleinert wie Lyoner, Weißwurst, Leberkäse
u.a.
- Grobe Brühwurst wie Jagdwurst, Krainer Wurst, Bierwurst, Krakauer
u.a.
- Brühwurst mit Einlagen wie Käsewurst, Bierschinken u.a. |
 |
Bilder - ExQuisine Kollektion
|
 |
|
|
|
Kochwurst
Als Kochwurst werden Wurstsorten bezeichnet, deren Zutaten überwiegend
vor der Verarbeitung bereits gegart wurden. Die Bindung zwischen
den einzelnen Bestandteilen wird durch erstarrtes Fett (Streichwürste),
Gelee (Sulz) oder durch in der Hitze koaguliertes Bluteiweiß (Blutwurst)
erreicht.
Im Gegensatz zu Brühwürsten bleiben Kochwürste deshalb beim Erhitzen
nicht schnittfest. Nach dem Abfüllen in Därme, Gläser oder Dosen
wird Kochwurst noch einmal im Ganzen in heißem Wasser oder Wasserdampf
durchgegart.
Neben Fleisch enthält Kochwurst häufig auch Innereien wie Leber,
Zunge oder Blut. Da Kochwurst häufig frisch verzehrt wird,
ist sie an Schlachttagen, traditionell fester Bestandteil der
Schlachtplatte.
In Deutschland unterscheidet man bei den Kochwürsten folgende
Hauptgruppen:
- Blutwurst wie z.B. Thüringer Rotwurst, Grützwurst, Fleischerblutwurst,
Schweinskopfblutwurst, Speckblutwurst, Leberrotwurst, Zungenblutwurst
u.a.
- Sülzwurst wie Schinkensülze, Presskopf, Corned Beef, Schwartenmagen,
Schweinskopfsülzwurst u.a.
- Sülzfleischwurst wie Kochstreichwurst, Leberwurst u.a.
|
 |
Bilder - ExQuisine Kollektion
|
 |
|
|
|
Bratwurst
Bei der Bratwurst unterscheidet man u.a. nach dem Zerkleinerungsgrad
des Bräts. Das Fleischbrät ist die Wurstfüllung, die aus zerkleinertem
Fleisch und verschiedenen Gewürzen hergestellt wird.
Das Fleisch wird zunächst durch den Fleischwolf gelassen, für
die grobe Bratwurst sind hierbei die Löcher größer als für die
feine Bratwurst. Für die feine Bratwurst wird das Brät noch fein
gekuttert. So lassen sich alle Arten der Bratwurst, wie auch mittelgrobe
Bratwürste herstellen. Damit sich das Brät beim kuttern nicht
erhitzt und das Eiweiß gerinnt, wird Eis zugesetzt.
Eine typische grobe Bratwurst ist die Thüringer Rostbratwurst,
ebenso die Fränkische, Pfälzer und Hessische Bratwurst.
Hauptbestandteil des Bräts ist üblicherweise Schweinefleisch,
aber auch Rind-, Geflügel-, Lamm-, Wild- oder Pferdefleisch finden
Verwendung.
Der bekannteste Vertreter der mittelgroben Bratwürste ist die
Nürnberger Rostbratwurst.
Bratwürste sind roh oder gebrüht erhältlich, wobei die gebrühte
Form verbreiteter ist, nicht zuletzt wegen der Haltbarkeit. Viele
Bratwürste, wie z.B. die Thüringer Rostbratwurst haben in
Deutschland eine jahrhunderte alte Tradition und sind in allen
Variationen sehr beleibt, nicht zu letzt deshalb, da sie sich
ideal zum Grillen eignen.
|
 |
Bilder - ExQuisine Kollektion
|
 |
|
|
|
|
|
Verwendungsbereiche
der Bilder:
Metzgerei / Fleischerei, Wochenmarkt, Serviervorschlag, Fleischzubereitung
/ Fleischzubereitungen, Supermarkt, Fleischerzeugnisse, Fleischprodukte,
Fleischereiprodukte etc.
Bilder - ExQuisine Kollektion
Fleisch & Fleischerzeugnisse (420
Bilder) |
|
Beispielbilder
in voller Auflösung (Dateigröße komprimiert) |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fast Food - Kollektion |
 |
Backfisch, Bacon, Baguette,
Pizza, Bockwurst, Bratwurst, Brezel, Brötchen, Cheeseburger,
Hot Dog, Clubsandwich, Currywurst, Grillwurst, Grissini,
Döner, Falafel, Fast Food, Fischburger, Frühlingsrollen,
Hamburger u.a.
|
 |
|
|
 |
Fisch & Seafood - Kollektion |
 |
Speisefisch, Algen,
Omega 3, Räucherlachs, Backfisch, Barsch, Büsumer, Calamari,
Dorade, Dorsch, Fettsäuren, Filet, Fisch, Fischbrötchen,
Fischfilet, Fischsteak, Flussbarsch, Flusskrebs, Forelle,
Garnelen u.a.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wildbret / Fleisch - Kollektion |
 |
Damhirsch, Filet, Gulasch,
Hirschbraten, Hirschfleisch, Hirschrücken, Pilze, Reh,
Rehbraten, Rehragout, Rehterrine, Wildfleisch, Wildragout,
Pastete, Wildschwein, Wildschweinbraten, Wildschweinrücken,
Wildschweingulasch u.a.
|
 |
|
|
 |
Fleisch & Fleischgerichte - Kollektion
|
 |
Backhendl, Bison, Bockwurst,
Boeuf, Brathähnchen, Bratwurst, Cevapcici, Chateau Briand,
Cordon Bleu, Entenbrust, Entrecote, Filet, Fleischwaren
/ Wurst, Fleisch
/ Warenkunde, Fleischprodukte,
Frikadelle, Frikassee, Fleischbilder,
Entenbraten u.a.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Früchte - Kollektion |
 |
Ananas, Apfel, Apfelblüte,
Backpflaume, Banane, Beeren, Bitterorange, Blaubeere,
Blutorange, Brombeere, Clementine, Erdbeere, Fruchtsaft,
Früchte, Granatapfel, Grapefruit, Hagebutte, Heidelbeere
u.a.
|
 |
|
|
 |
Getränke & Cocktails - Kollektion
|
 |
Cocktails, Limone, Mango,
Minze, Mojito, Rum, Smoothie, Wodka, alkoholfrei, Ananassaft,
Apfellikör, Apfelsaft, Beerensaft, Bier, Blutorangensaft,
Caipirinha, Cassis, Champagner, Cognac, Cola, Cosmopolitan
u.a.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spargel - Kollektion |
 |
Spargel, Salat, Balsamico,
Buttersauce, Bärlauch, Dressing, Eier, Erdbeeren, Essig,
Estragon, Fleisch, Frühlingsgemüse, Hähnchenbrust, Kartoffeln,
Kochschinken, Krustenschinken, Kräuter, Lachs, Lachsfilet,
Lachssteak, Limone u.a.
|
 |
|
|
 |
Gemüse und Kräuter - Kollektion
|
 |
Ackerbohnen, Artischocken,
Artischockenherzen, Aubergine, Avocado, Bambussprossen,
Basilikum, Bittermelone, Blattgemüse, Blattpetersilie,
Blattsalat, Blattspinat, Blaukohl, Blumenkohl, Bohnen,
Bohnenkraut, Bratpaprika u.a.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Salat - Kollektion |
 |
Ackersalat, Balsamico,
Basilikum, Bio, biologischer, Blattsalat, Ceasar Salat,
Chefsalat, Chicorée, Chili, Cichorium, Croutons, Diät,
Dressing, Kopfsalat, Eier, Endivie, Erbsensprossen, Eskariol,
Feldsalat, Dressing, Salatkiste, Sprossen u.a.
|
 |
|
|
 |
Nahrungsergänzung & Superfood
- Kollektion |
 |
Heilkraut, Schachtelhalm,
Algen, Algensalat, Aloe Vera, Aronia, Artischocke, Ascorbinsäure,
Astaxanthin, Avocado, Baldrian, Heilpilze, Bierhefe, Birke,
Blasentang, Bocksdorn, Braunalgen, Braunhirse, Brennnessel
u.a.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|